DATENSCHUTZ & SICHERHEIT
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten
Verantwortlicher
Datenschutzbeauftrager
Ihre Rechte
1. Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO)
2. Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
3. Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO)
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
6. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO
Automatische Entscheidungsfindung
VERARBEITUNGSTÄTIGKEITEN
Informatorische Nutzung unserer Webseite
Zweck und Rechtsgrundlage
Speicherdauer
Empfänger
Verpflichtung zur Bereitstellung
Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit des Webshops und des Internetauftritts mittels Fernwartung
Zweck und Rechtsgrundlage
Speicherdauer
Empfänger
Drittlandübermittlung
Sicherheitsvorkehrung und Technikhinweise
Datenschutzzertifikat
Unter folgenden Technikhinweisen können Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers anpassen.
Vertragsdatenverwaltung
Zweck und Rechtsgrundlage
Empfänger
Verpflichtung zur Bereitstellung
Affiliate Marketing: AWIN
Zweck und Rechtsgrundlage
Speicherdauer
Empfänger
Gemeinsame Verantwortlichkeit
Verpflichtung zur Bereitstellung
Affiliate Marketing: Easy Marketing
Zweck und Rechtsgrundlage
Speicherdauer
Empfänger
Verpflichtung zur Bereitstellung
Klarna
E-Mail Newsletter
Zweck und Rechtsgrundlage
Speicherdauer
Empfänger
Verpflichtung zur Bereitstellung
E-Mail Bestandskundenmarketing
Zweck und Rechtsgrundlage
Speicherdauer
Empfänger
Verpflichtung zur Bereitstellung
SEA Google
Zweck und Rechtsgrundlage
Speicherdauer
Empfänger
Drittlandübermittlung
Verpflichtung zur Bereitstellung
Google AdWords
Google Analytics
Webanalyse
Zweck und Rechtsgrundlage
Speicherdauer
Empfänger
Drittlandübermittlung
Verpflichtung zur Bereitstellung
Facebook Advertising
Zweck und Rechtsgrundlage
Speicherdauer
Empfänger
Gemeinsame Verantwortlichkeit
Drittlandübermittlung
Verpflichtung zur Bereitstellung
Facebook-Connect
Consent Management Plattform
Zweck und Rechtsgrundlage
Speicherdauer
Empfänger
Verpflichtung zur Bereitstellung
Trusted Shops
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, indem Sie eine entsprechende Checkbox aktiviert oder einen hierfür vorgesehenen Button (?Später bewerten?) geklickt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse für die Erinnerung zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung an die Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln (www.trustedshops.de), damit diese Sie per E-Mail an die Möglichkeit zur Abgabe einer Bewertung erinnert. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber Trusted Shops widerrufen werden.
Cookies
Was sind Cookies?
Wie können Sie die Verwendung von Cookies verhindern bzw. löschen?
Welche Cookies verwenden wir?
Deaktivieren von Cookies
Betroffenenrechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft sowie - unter bestimmten Voraussetzungen - auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung bzw. Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sowie - ab dem 25. Mai 2018 - auf Datenübertragbarkeit. Sie können außerdem jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu werblichen Zwecken einlegen ("Werbewiderspruch").
Bitte berücksichtigen Sie, dass es aus organisatorischen Gründen zu einer Überschneidung zwischen Ihrem Widerruf und der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen einer bereits laufenden Kampagne kommen kann. Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt. Bitte nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte die Angaben zu Beginn dieser Datenschutzerklärung. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur dann an Dritte gegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben oder Ihre Einwilligung hierfür vorliegt. Sofern Daten an Dritte auf Basis eines berechtigten Interesses übermittelt werden, wird dies in diesen Datenschutzbestimmungen erläutert. Darüber hinaus können Daten an Dritte übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten.
Wenn Sie sich für den Milestone-Shop.de-Newsletter angemeldet haben, verwendet Milestone-Shop.de Ihre bei der Registrierung angegebenen Daten um Zweck der Zusendung des Milestone-Shop.de-Newsletters. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.
Sendungsverfolgung
Zweck und Rechtsgrundlage
Empfänger
Speicherdauer
Verpflichtung zur Bereitstellung
Datenschutz in Bewerbungsverfahren
Dienstleister
Wir behalten uns vor, bei der Erhebung bzw. Verarbeitung von Daten Dienstleister einzusetzen. Dienstleister erhalten von uns nur die personenbezogenen Daten, die sie für ihre konkrete Tätigkeit benötigen. So kann z. B. Ihre E-Mail-Adresse an einen Dienstleister weitergeben werden, damit dieser Ihnen einen bestellten Newsletter ausliefern kann. Dienstleister können auch damit beauftragt werden, Serverkapazitäten zur Verfügung zu stellen. Dienstleister werden in der Regel als sogenannte Auftragsverarbeiter eingebunden, die personenbezogene Daten der Nutzer dieses Online-Angebots nur nach unseren Weisungen verarbeiten dürfen.
Log-Datein / Nutzungsdaten
Nutzungsprofile
Aus den vorgenannten Nutzungsdaten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Die Nutzungsdaten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Erstellung dieser Nutzungsprofile kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich dazu an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, D-91522 Ansbach, [email protected].